Datenschutzerklärung der Website

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google Analytics

Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA.

Google Analytics verwendet sog. „Cookies“. Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de

Browser Plugin

Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

Widerspruch gegen Datenerfassung

Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, dass das Erfassung Ihrer Daten bei zukünftigen Besuchen dieser Website verhindert: Google Analytics deaktivieren

Auskunft, Löschung, Sperrung

Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.

Cookies

Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

Server-Log-Files

Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:

  • Browsertyp/ Browserversion
  • verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage

Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.

Kontaktformular

Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Widerspruch Werbe-Mails

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.

Newsletterdaten

Wenn Sie den auf der Webseite angebotenen Newsletter beziehen möchten, benötigen wir von Ihnen eine E-Mail-Adresse sowie Informationen, welche uns die überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind und mit dem Empfang des Newsletters einverstanden sind. Weitere Daten werden nicht erhoben. Diese Daten verwenden wir ausschließlich für den Versand der angeforderten Informationen und geben sie nicht an Dritte weiter.

Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen , etwa über den Austragen-Link im Newsletter.

Cookie-Erklärung

Datenschutzerklärung der App

Diese Datenschutzerklärung gilt für die im Google Play Store und Apple App Store erhältliche App nutrilize.

Anbieter und Verantwortlicher

Anbieter der App nutrilize und Verantwortliche sind wir, die nutrilize GbR.
So kannst du uns erreichen:

nutrilize GbR
Alexander Weber und Paul Mattes
Am Hochufer 15
76773 Kuhardt, Deutschland
Telefon: +49 152 5345 9622
Email: alexander@nutrilize.app

Erhobene Daten

Wenn du unsere App nutzst, erheben wir verschiedenen Daten. Welche das sind, wozu wir sie erheben und wann das geschieht, erfährst du hier.

Datenerhebung beim Einrichten der App

Beim ersten Start der App gibst du grundlegende, personenbezogene Informationen zu dir an.
Das sind:

  • Dein Name (zur Personalisierung der App)
  • Dein Geschlecht, Geburtsdatum/Alter, Körpergewicht und deine Körpergröße (zur Berechnung deines Kalorienbedarfs)
  • Deine favorisierte Ernährungsart und dein Zielgewicht (zur Berechnung deines Kalorienziels und der Zielnährwerte)

Optional kannst du auch einen Account erstellen bzw. dich mithilfe eines bestehenden Accounts bei Google/Apple anmelden. Dies dient zur Authentifizierung, damit du dich über mehrere Geräte in den gleichen Account anmelden kannst.

Datenerhebung beim Nutzen der App

Während der Nutzung der App erhebst du selbst personenbezogene Daten, die deine Ernährung und deine körperlichen Aktivitäten betreffen. Beispielsweise wenn du eine Mahlzeit trackst oder eine Aktivität dokumentierst.
Diese Daten werden grundsätzlich nur lokal auf deinem Gerät gespeichert.

Beim Foto-Tracking (Automatische Berechnung der Kalorien von Mahlzeiten anhand von Bildern) werden Daten an uns übertragen (die wir nicht mit dir in Verbindung bringen können), damit wir die Funktionalität der App verbessern und Fehler beheben können. Diese Daten sind bspw. Fotos vom Essen, die Markierungen von Lebensmitteln auf den Fotos und die Ergebnisse der Berechnungen.

Wenn du nutrilize Premium oder Coaching nutzst, kannst du dich mit einem Account anmelden und alle deine Daten nicht nur lokal, sondern auch Online sichern. Diese personenbezogenen Daten werden durch uns nicht verarbeitet.

Wenn du nutrilize mit einer Coaching-Lizenz nutzt, gewährst du dem Dienstleister, dem die Lizenz gehört, Lesezugriff auf deine personenbezogenen Daten im Rahmen einer Betreuung.

Zugriffsberechtigungen

Damit die App so funktioniert, wie sie soll, benötigen wir verschiedenen Berechtigungen, um auf dein Gerät und die Daten zuzugreifen.

Wir benötigen die Zugriffsberechtigung auf:

  • deine Kamera (damit du dein Essen fotografieren kannst…)
  • deine Fotobibliothek und den Gerätespeicher (damit wir die Fotos speichern und später anzeigen können)
  • das Internet (um verschiedene Daten der App aktuell zu halten und Nutzungsdaten zur Verbesserung der App an uns zu senden)

Speicherdauer

Wenn du deine personenbezogenen Daten nur lokal auf deinem Gerät sicherst, werden sie solange gespeichert, bis du die App deinstallierst.

Wenn du deine Daten online sicherst, werden sie solange gespeichert, bis du deinen Account löschst oder deine Daten von uns löschen lässt.

Anonymisierte Nutzungsdaten zur Verbesserung der App werden bei uns gespeichert, bis sie ausgewertet wurden.

Verwendete Dienste

Innerhalb unserer App verwenden wir verschiedene Dienste, die uns die Entwicklung einfacher machen und die Funktionalität verbessern.

Folgende Dienste verwenden wir:

Google Firebase

Dies ist ein Dienst zur Entwicklung von Mobil- und Webanwendungen.

Unternehmen, das die Daten verarbeitet

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Zweck der Daten

Dies ist die Rechtsgrundlage, die durch die DSGVO für alle Verarbeitungszwecke vorgeschrieben wird. Gemeinsame Rechtsgrundlagen sind Art. 1 (6) (a) DSGVO, wenn ein Nutzer seine Einwilligung erteilt hat und Art. 1 (6) (f), wenn die Verarbeitung personenbezogener Daten für die Erbringung des Services wesentlich ist.

  • Mobile und Web-Application-Entwicklung

Genutzte Technologien

Diese Liste enthält alle Technologien, mit denen dieser Dienst Daten sammelt. Typische Technologien sind Cookies und Pixel, die im Browser platziert werden.

  • Cookies

Gesammelte Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • Benutzerverhalten
  • App-Abstürze und Gründe
  • Konfiguration der App-Einstellungen
  • IP-Adresse

Rechtliche Grundlage

Dies ist die Rechtsgrundlage, die die DSGVO für alle Verarbeitungszwecke benötigt. Gemeinsame Rechtsgrundlagen sind Art. 1 (6) (a) DSGVO, wenn ein Nutzer seine Einwilligung erteilt hat und Art. 1 (6) (f), wenn die Verarbeitung personenbezogener Daten für die Erbringung der Dienstleistungen wesentlich ist.

  • Art. 6 (1) (a) GDPR

Ort der Verarbeitung

Vereinigte Staaten von Amerika

Aufbewahrungsfrist

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden. Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenschutzerklärung des Datenverarbeiters: https://policies.google.com/privacy?hl=en

 
Google Fit

nutrilize’s use and transfer of information received from Google APIs to any other app will adhere to Google API Services User Data Policy, including the Limited Use requirements.

 

Rechte unserer Nutzer

Als Nutzer unserer App hast du natürlich folgende Rechte bzgl. des Datenschutzes:

  • Du kannst Auskunft darüber erhalten, welche personenbezogenen Daten wir sammeln und wofür wir sie verwenden.
  • Du kannst Einsicht in deine bei uns gespeicherten, personenbezogenen Daten erhalten.
  • Du kannst deine bei uns gespeicherten, personenbezogenen Daten löschen lassen.